LUXUS-INSEKTENHOTELS
Insektenhotel Bausatz inkl. Farbe | DIY-Set für Kinder
Insektenhotel Bausatz inkl. Farbe | DIY-Set für Kinder
SKU:22369FSC
Über 50,000 zufriedene Kunden
Deine Zahlung ist sicher und geschützt
Kostenloser Versand ab 30 € Bestellwert
Grüner Gedanke, grüne Produkte
Made in Europe - Mit Qualität
Exzellenter Kundenservice
Kreativer Bastelspaß für die ganze Familie – Nachhaltiges Insektenhotel zum Selberbauen und Gestalten
Außenmaße Insektenhotel: ca. 16 x 9,5 x 28 cm (L x B x H)
Die Nisthilfe besteht aus FSC®-zertifiziertem Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Pädagogisch wertvoller Bastelspaß für Jung und Alt mit großem Lerneffekt
Einfach zu montierender und kinderfreundlicher Bausatz ohne Nägel und Klammern
Lieferumfang: Bausatz, 4 Farben, Pinsel, natürliches Füllmaterial, Holzleim, Aufbauanleitung
Share
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
A) Bezahlung:
Vorkasse: normale Banküberweisung | |
Paypal: Hier auch zusätzlich möglich: mit Visa, Mastercard und AmericanExpress. |
B) Versandkosten:
(Der Versand an DHL-Packstationen oder Postfilialen ist leider mit dem DPD nicht möglich.
Bitte berücksichtigen Sie das bei der Angabe Ihrer Lieferadresse.)
1. DEUTSCHLAND: GRATIS ab einem Bestellwert von 30 € (Paket mit Trackingnummer zur Nachverfolgung) (unter 30€ Bestellwert pauschal 4,99€ Versand)
2. EUROPA: nur 9,99 € (Paket mit Trackingnummer zur Nachverfolgung) (für beliebig viele Artikel)
(Versand ist nur möglich nach: Österreich, Niederlande, Luxemburg, Belgien)
3. SCHWEIZ: Aufgrund der umfangreichen Zollvorschriften bitten wir Dich bei unserem Partner PikPik (www.pikpik.ch) zu bestellen.
Vorteil für Sie: Günstiger & schneller!
C) Lieferzeiten:
Es wird in der Regel täglich per DPD verschickt (Montag bis Freitag). Der DPD liefert nach unserer Erfahrung meist innerhalb von nur 1-2 Werktagen bei Dir vor Ort an. |
Bei dringenden Fällen kontaktiere uns bitte vorab per Email oder Telefon. Bei -Zahlung verschicken wir je nach Bestelluhrzeit noch am gleichen Werktag. |
D) Rückgabe:
Du kannst bei uns den Artikel innerhalb von 90 Tagen problemlos zurückgeben, wenn er unbenutzt ist.
Warum ist unser Insektenhotel ein Must-Have für Ihren Garten?
Warum ist unser Insektenhotel ein Must-Have für Ihren Garten?
Ganzjährige Unterstützung:
Nisthilfe im Frühjahr/Sommer, Überwinterungshilfe im Herbst/Winter.
Mehr als nur Funktion:
Dekoratives Design, perfekt für jeden Außenbereich.
Einzigartige Geschenkidee:
Innovativ und ideal für Freunde und Familie.
Erlebnis Natur:
Beobachten Sie spannende Insektenaktivitäten mit Kindern und Freunden.
Zieht ein Insektenhotel Wespen an?
Zieht ein Insektenhotel Wespen an?
Nein, ein gut konstruiertes Insektenhotel ist speziell auf nützliche Wildbienen und andere harmlose Insekten ausgelegt. Wespen bevorzugen andere Nistplätze.
Kann ein Insektenhotel Krankheiten oder Parasiten verbreiten?
Kann ein Insektenhotel Krankheiten oder Parasiten verbreiten?
Nein, Insektenhotels unterstützen gesunde Insektenpopulationen und tragen zur Bekämpfung von Schädlingen bei. Wichtig ist, das Insektenhotel regelmäßig zu kontrollieren, z. B. auf Spinnweben oder beschädigte Kammern, um es sauber und funktional zu halten. Außerdem fördert eine Kombination aus blühenden Pflanzen wie Lavendel, Wildblumen oder Obstbäumen in der Nähe eine stabile und gesunde Insektenvielfalt.
Unterschiedliche Nisthilfen Video
Hersteller Informationen
dobar Trading GmbH & Co. KG
Fabrikstraße 3
48599 Gronau
GERMANY
Insektenhotels richtig Aufstellen
Wissenswertes über Insektenhotels
Warum sind Insektenhotels wichtig für die Umwelt?
- Lebensraum schaffen: Bieten bedrohten Arten wie Wildbienen, Marienkäfern und Florfliegen dringend benötigte Nist- und Überwinterungsmöglichkeiten.
- Artenvielfalt fördern: Unterstützen die Biodiversität, indem sie verschiedene nützliche Insekten anziehen.
- Bestäubung sichern: Wildbienen und andere Bestäuber erhöhen die Blütenpracht und verbessern Ernteerträge von Obst- und Gemüsepflanzen.
- Natürliches Gleichgewicht: Fördern natürliche Schädlingsbekämpfung, indem sie Räuber wie Marienkäfer ansiedeln.
- Umweltbildung: Ermutigen Kinder und Erwachsene, die Bedeutung von Insekten für Ökosysteme zu entdecken und zu schätzen.
- Klimaschutz: Unterstützen nachhaltige Gärten und tragen zum Erhalt von Insektenpopulationen bei, die für das ökologische Gleichgewicht essenziell sind.
- Naturnahe Gestaltung: Ergänzen blühende Pflanzen und Wildblumen, um Insekten optimale Bedingungen zu bieten
Warum ist eine Wasserquelle für Insekten wichtig?
Überlebensgrundlage: Insekten benötigen Wasser zum Trinken, insbesondere in heißen Sommermonaten.
Nestbau unterstützen: Viele Wildbienenarten nutzen Wasser zur Herstellung von Lehm für den Bau und die Abdichtung ihrer Nistkammern.
Energieversorgung: Wasser hilft, die Energie der Insekten aufrechtzuerhalten, besonders bei intensiver Bestäubungsarbeit.
Temperaturregulierung: Einige Insektenarten nutzen Wasser zur Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden.
Bestäubungsförderung: Eine Wasserquelle in der Nähe eines Insektenhotels oder blühender Pflanzen unterstützt die Aktivität von Bestäubern.
Schädlingskontrolle: Auch Nützlinge wie Marienkäfer, die Schädlinge fressen, profitieren von einer zugänglichen Wasserquelle.
Einfache Gestaltung: Eine flache Schale mit Wasser und Steinen oder Moos als Landeplatz ist ausreichend und leicht umzusetzen.
Können Insektenhotels mobil sein?
Flexibilität: Kleine Insektenhotels sind leicht und können problemlos auf Balkonen, Terrassen oder in Gärten bewegt werden.
Standortoptimierung: Ein mobiler Einsatz ermöglicht die Anpassung des Standortes an Sonneneinstrahlung, Windschutz oder Pflanzenwachstum.
Schonende Bewegung: Das Umsetzen sollte nur außerhalb der Brutzeit erfolgen, um Insekten nicht zu stören oder Nistkammern zu beschädigen.
Winterlagerung: Mobile Modelle können im Winter in geschützte Bereiche (z. B. Schuppen oder Balkon) gebracht werden, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Vielseitigkeit: Ideal für wechselnde Außenbereiche wie Balkone oder Mietgärten, wo feste Installationen nicht möglich sind.
Nützlinge unterstützen: Ein flexibel platzierter Standort kann gezielt die Nähe zu Pflanzen fördern, die von Wildbienen und anderen Nützlingen bestäubt werden.
Können Insektenhotels in städtischen Gebieten verwendet werden?
Geeignet für Stadtgärten und Balkone: Perfekt für kleine Räume wie Terrassen, Balkone oder begrünte Dächer – auch mitten in der Stadt.
Förderung von Stadtnatur: Unterstützt Wildbienen und andere Nützlinge, die in urbanen Gebieten oft keine geeigneten Nistplätze finden.
Verbesserung der Bestäubung: Selbst kleine Blühflächen, Kräutertöpfe oder Balkonkästen profitieren von Bestäubern, was die Blütenpracht erhöht und den Ertrag von Obst oder Gemüse steigert.
Umweltbewusstsein stärken: Ein Insektenhotel bringt Natur in den urbanen Raum und zeigt, wie einfach nachhaltiges Handeln sein kann.
Leicht zu integrieren: Kompakte Modelle lassen sich einfach an Wänden, Balkongeländern oder in Pflanzbereichen anbringen.
Kundenvorteil: Schafft einen ökologischen Mehrwert, fördert die Artenvielfalt und verwandelt kleine Außenbereiche in lebendige, blühende Oasen – ideal für alle, die Natur hautnah erleben möchten.