Die Bienenkiste ermöglicht eine artgerechte Bienenhaltung mit verhältnismäßig wenig Aufwand. Sie ist für Hobbyimker, die für dem Eigenbedarf Honig etwas Honig ernten wollen bestens geeignet. Im Normalfall kann ab dem zweiten Jahr mit der Honigernte begonnen werden. Die bebilderte Bedienungsanleitung beschreibt ausführlich die Montage und die Vorbereitung für die Ansiedlung eines Bienenvolkes. Die Konstruktion gewährleistet eine besonders wesensgemäße Bienenhaltung, bei der möglichst wenige Eingriffe in die Bienenkiste nötig sind. Im Inneren befinden sich Trägerleisten, an denen Bienenwaben angelegt werden können und eine für Bienen passierbare Trennwand, die den Brutraum und den Honigraum trennt. Im Lieferumfang sind insgesamt 24 Trägerleisten, sowie 3 Wachsplatten und Nägel enthalten, um dem Bienenvolk das Anlegen der ersten Brutwaben zu erleichtern. Die Bienen im Inneren sind optimal vor Wind und Wetter geschützt. So verhindern die Füße durch die erhöhte Lage ein Auskühlen der Kiste über den Boden, während ein Dachüberstand das Einflugloch vor Regen schützt. Besonders günstig ist es diesbezüglich, wenn die Bienenkiste leicht in Richtung Einflugloch geneigt platziert wird. Der Innenraum ist über den abnehmbaren, mit Metallverschlüssen gesicherten Boden der Bienenkiste zugänglich. Hierbei kann der mitgelieferte Ständer genutzt werden, um den Kasten aufzustellen und eine rückenschonende Honigernte zu ermöglichen. Die Bienenkiste besteht zum größten Teil aus europäischem Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) und ist ca. 115 x 47 x 32,5 cm groß.
Maße der Bienenkiste: ca. 115 x 47 x 32,5 cm (L x B x H), Material: Waldkiefer-Vollholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart)
Ideal für Selbstversorger, auch in der Stadt. Geringer Zeitaufwand: ca. 12 Stunden/Jahr
Inkl. 24 Trägerleisten für Brutwaben, 24 Trägerleisten für Honigwaben, 3 Mittelwände und Nägel für Brutwaben, Ständer mit Stauraum unter der Bienenkiste
Die Konstruktion gewährleistet eine wesensgemäße Bienenhaltung mit möglichst wenigen Eingriffen
In der mitgelieferten Bedienungsanleitung werden alle nötigen Schritte ausführlich erklärt - Ideal für Hobbyimker-Anfänger